Regelmäßig gestellte Fragen und Antworten büzuglich des Servers, einfach die Seite bearbeiten und am Ende die Frage hinschreiben.
Am einfachsten legt man einen Cron-Job an, mit folgendem Aufruf:
#> /usr/local/bin/backup_mysql USER PASSWORT DATABASE 2>&1 > /dev/null
Das Backup liegt dann in /files (erreichbar über scp oder ftp) und besitzt den Namen mysql-DATABASE.sql.bz2
An sich kann man auch die internen gd-Funktionen von PHP benutzten, für Photos sollte man jedoch externe Programme verwenden. Installiert sind folgende Pakete:
Es bietet sich an /usr/bin/convert zu verwenden:
if (exec('/usr/bin/convert -resize 10% '. realpath($file).' '. realpath($file))!=0) { header("Location: $img_thumb_error"); exit(-1); }
Das kann an folgendem liegen:
Options -Indexes
in einer .htaccess