interessant wäre:
Einfach mal Schematic- Vorschläge posten, z.B. als Grafik. Eventuell sollte man den Kondesator über nen Widerstand(10-100Ohm) laden.
Ein n-ch Power MOSFET (Power seht für >= 1A) BSH102.
Hat genügend Saft um das Solenoid in Kopplung mit einem 2200uF/10-25V stromsparend, aber auch noch sicher zu schalten
Name: | BSH102 |
---|---|
Bauart: | SOT 23 (SMD) |
Vmax: | 30V |
Schaltstärke: | 1A |
E-Razor: Hm, sieht gut aus, ich denk mal der dürfte perfekt sein.
Ein kleines Testprogramm für die Schaltung, simuliert das Schalten vom Sear (asm, atmega8).
Unable to display file "http://darcs.erazor-zone.de/avr/osfb/sear_test/main.asm": It may not exist, or permission may be denied.
Messergebnisse: | |
---|---|
Eingangsspannung: | 0,03V |
Strom: | 0,87A |
—
Nach meiner Feststellung heißt das erstmal noch garnix, wollte ich nur mal bereitstellen, wenn sich jemand wegen den MOSFETs damit beschäftigen will, und das evtl. ein bisschen vertiefen will, um die am bessten geeigneten MOSFETs und ELKO zu finden.
E-Razor: Die Frage ist erstmal, was für nen Peak die Stromstärke erreicht, ich denke mal mit nem MOSFET der so 1-2A schalten kann, passt das schon. Da das Sear ne Spule ist müsste man mal genau die Induktivität bestimmen, dann kann man auch genauer was nachrechnen.
All content on this website (including text, photographs, audio files and any other original works), unless otherwise noted, is licensed under a Creative Commons License.